Mobile movies
Definieren Smartphones gerade unser Konzept von „Kino“ um? Filme auf dem Smartphone bedeuten nicht notwendigerweise verwackelte Bilder und schlechte Tonqualität.
Tauchen Sie ein in Geschichte und Kultur der englischsprachigen Welt und verbessern Sie gleichzeitig Ihre Sprachkenntnisse: mit spannenden Reportagen, Buch- und Filmtipps sowie unterhaltsamen Kurzgeschichten.
Definieren Smartphones gerade unser Konzept von „Kino“ um? Filme auf dem Smartphone bedeuten nicht notwendigerweise verwackelte Bilder und schlechte Tonqualität.
Entdecken Sie ein paar wertvolle Tipps für Englischlerner, die mit Filmen ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten.
Die Nachrichtenbilder aus Amerika zeigen eine tief gespaltene Nation. Wie konnte eine solche gesellschaftliche Kluft entstehen? Wir suchen nach Antworten in der afroamerikanischen Literatur.
Was empfiehlt eine Insiderin? Wir haben uns mit der Buchkritikerin Lucy Scholes unterhalten, um für Sie die besten Empfehlungen zusammenzustellen.
Wilbur und Margaret pilgern zu den heiligen Stätten von der Beatles – und kämpfen mit dem Unverständnis ihrer Kinder. Eine Kurzgeschichte.
Spotlights Detektivin Ms Winslow besucht mal wieder ihre Nichte Lucy in Deutschland. Eines Nachts findet sie eine Leiche im Wohnzimmer ...
Krimis gehören zu den beliebtesten Literaturgattungen. Warum das so ist? Wir haben einen Experten gebeten, in dieser Sache zu ermitteln.
Bei “Artisans” stellen wir Ihnen Handwerksmeister und Kunsthandwerker vor. Diesen Monat haben wir uns mit einer Mosaik-Macherin unterhalten.
Die Gärten Großbritanniens sind für ihre üppige Blumen- und Pflanzenpracht in der ganzen Welt bekannt. Hier stellen wir Ihnen drei sehr unterschiedliche englische Gärten vor.
Hier stellen wir Ihnen Handwerksmeister und Kunsthandwerker aus der englischsprachigen Welt vor. Diesen Monat: Schmied und Eisenarbeiter John Churchill.