7 tips to learn and remember
Englischlernen ist kein Hexenwerk! Wir haben in sieben Punkte für Sie zusammengestellt, wie Sie die Sprache noch effizienter trainieren.
Englischlernen ist kein Hexenwerk! Wir haben in sieben Punkte für Sie zusammengestellt, wie Sie die Sprache noch effizienter trainieren.
Überall im Tierreich gibt es Hackordnungen. Sie bestimmen, wer mehr Futter, den besten Partner oder ein warmes Bad bekommt. Wir Menschen sind keine Ausnahme. Warum eigentlich?
Was macht eine mitreißende Ansprache aus? Am Beispiel von großen Reden der Weltgeschichte gehen wir dieser Frage auf den Grund.
Welche Bücher können Lernende ohne Frust im englischen Original lesen? Wir haben eine Empfehlungsliste für Sie zusammengestellt.
Großbritannien steckt nicht einfach in der Krise. Es kämpft gleichzeitig mit einer Handvoll Krisen. Zwei davon beleuchtet Lorraine Mallinder hier.
Was sollte man im kommenden Jahr in New York besuchen? Spannende Tipps und stimmungsvolle Bilder aus verschiedenen Ecken der Stadt.
In dieser neuen Kolumne erzählen Spotlight-Redakteurinnen und -Autoren von ihren Lieblingsrezepten. Diesmal schwelgt Chefredakteurin Inez Sharp in Kindheitserinnerungen.
Schlechte Nachrichten gab es 2022 zu viele. In der letzten Ausgabe dieses Jahres setzen wir daher bewusst einen Fokus auf positive Schlagzeilen – und haben mehr Geschichten gefunden, als wir drucken konnten.
Passt das, was Sie in der Schule gelernt haben, eigentlich noch zum heutigen Alltagsenglisch? Wir schlagen ein paar kleine Anpassungen vor, mit denen Ihr gesprochenes Englisch gleich viel authentischer klingt.
Der erste Eindruck ist oft der wichtigste – und doch fehlen ausgerechnet in den ersten Momenten einer Begegnung häufig die richtigen Worte. Wir präsentieren wichtige Formulierungen für einen gelungenen Einstieg ins Gespräch.