Improving mental health
Eine Wahl-Schottin hilft Menschen durch die Arbeit mit Tieren oder im Garten. Hier erzählt sie von Ihrem Alltag. Wie viel verstehen Sie?
Egal ob Grammatik oder Wortschatz, Leseverstehen oder Hörverständnis: Trainieren Sie mit unseren Übungen Ihr Englisch online.
All unsere Englisch-Übungen sind mit einem Schwierigkeitsgrad versehen: Leichte Übungen (EASY) eignen sich für Englisch-Lerner mit Niveau A2, mittlere Aufgaben (MEDIUM) für Stufe B1 und fortgeschrittene Übungen (ADVANCED) für Level B2 bis C1.
Sie suchen gezielt nach Übungen zu Grammatik oder Vokabeln? Nutzen Sie die blauen Kästen, um die Übungen nach Thema zu filtern.
Noch viel mehr Englisch-Übungen finden Sie in jeder Ausgabe des Sprachmagazins Spotlight und des Übungshefts Spotlight Plus.
Eine Wahl-Schottin hilft Menschen durch die Arbeit mit Tieren oder im Garten. Hier erzählt sie von Ihrem Alltag. Wie viel verstehen Sie?
Mögen Sie Brett- und Kartenspiele? Dann üben Sie hier wichtige Wörter und Sätze für einen englischen Spieleabend.
Manche englische Verben werden nie in der Verlaufsform gebraucht, sogenannte stative verbs. Wissen Sie, welche das sind? Üben Sie hier.
“In my opinion...” Üben Sie hier, wie Sie Ihre Meinung höflich und sprachlich korrekt formulieren.
Sie sind gerade nicht in Eile? Dann machen Sie es sich gemütlich und trainieren Sie Ausdrücke rund um das Thema „Langsamkeit“!
Sie müssen nicht alles allein machen! So sprechen Sie im Englischen über Aufgaben, die andere für Sie erledigen.
Mark Filipiak teilt sich seinen Arbeitsplatz mit Schildkröten und Haien – und wird oft mit falschen Vorstellungen über das Leben unter Wasser konfrontiert. Hören Sie dem Tauchlehrer zu und testen Sie Ihr Hörverständnis mit drei Übungen.
Zeit fürs Bett! Hier üben Sie englische Wörter und Wendungen, um über Ihren wohlverdienten Schlaf zu sprechen.
Auch die Zukunft wird irgendwann zur Vergangenheit. Üben Sie hier, wie Sie das future perfect im Englischen richtig verwenden.
Üben Sie hier wichtige Wörter und Wendungen zu den Themen Behinderung und Inklusion.