Summer reading tips for 2022
Was steht diesen Sommer auf Ihrer Leseliste? Wie wäre es mit Lektüre, die nicht nur gut unterhält, sondern auch ganz nebenbei Ihr Englisch verbessert? Wir stellen Ihnen drei ganz unterschiedliche Bücher vor.
Was steht diesen Sommer auf Ihrer Leseliste? Wie wäre es mit Lektüre, die nicht nur gut unterhält, sondern auch ganz nebenbei Ihr Englisch verbessert? Wir stellen Ihnen drei ganz unterschiedliche Bücher vor.
In Australien sind „große Dinge“ überaus beliebt – natürlich auch bei Touristen. Von riesigen Ananas über Gummistiefel zu einem der faszinierendsten Monolithen der Welt – hier ist alles geboten.
Sie mixt, hackt oder schlägt auf, kann viel mehr als eine normale Küchenmaschine – und ist aus der Geschichte des Kochens nicht wegzudenken.
Englischlernen ist kein Selbstzweck, sondern gewissermaßen ein Rundumwohlfühlpaket. Wir erklären, weshalb der Erwerb einer Fremdsprache uns insgesamt zu besseren Menschen macht.
Wie merkt man sich Vokabeln am besten? Wir haben zehn effektive Tipps, mit denen Sie spielerisch ihren Wortschatz erweitern.
Das Traumpaar bringt die Erwachsenenwelt in die Kinderzimmer und dient als Projektionsfläche für Kinderträume aller Art.
Wie fit sind Sie, wenn es um den Gebrauch der englischen Zeiten geht? Wir präsentieren eine kleine, aber feine Trainingseinheit rund um die verzwickten Tenses.
Amerika – ein Land der Gegensätze, die wohl nirgends so deutlich zum Ausdruck kommen, wie zwischen dem Norden und dem Süden. Wir entdecken während einer faszinierenden Zugfahrt Neues in New York City und Historisches in Savannah, Georgia.
Northumberland bezaubert durch kilometerlange Strände, seine wilde Küste, eindrucksvolle Schlösser und unberührte Natur – und das ganz ohne großen Touristenansturm.
Unsere Kolumnistin hat eine bewährte Strategie, wenn sie beim Reisen auf Verständigungsprobleme stößt – sie zeichnet. Linguisten würden das anders interpretieren: Sie greift auf Piktogramme zurück.