Sounds like home
In unserer neuen Schottland-Kolumne bietet unsere Autorin heitere Einblicke in ihren Alltag – in dem Möwen eine nicht unbedeutende Rolle spielen.
In unserer neuen Schottland-Kolumne bietet unsere Autorin heitere Einblicke in ihren Alltag – in dem Möwen eine nicht unbedeutende Rolle spielen.
Warten aufs Christkind? Nicht in den USA. Dort lockt man stattdessen Santa mit Keksen und verfolgt die Reise seines Rentierschlittens vom Nordpol zum heimischen Kamin.
In den USA bezahlen Lehrer und Lehrerinnen Dinge, die man im Klassenzimmer braucht, regelmäßig aus eigener Tasche – und nehmen im schlimmsten Fall Nebenjobs an, um sich das leisten zu können. Unsere Kolumnistin kennt diese bittere Realität aus eigener Erfahrung.
Unsere Kolumnistin nahm als Kind an Schwimmwettkämpfen teil – und erkennt erst im Rückblick, dass Schwimmunterricht und unbeschwerte Stunden am Pool in den USA größtenteils ein Privileg der Weißen sind.
„Schickt sie mir, die Heimatlosen“, fordert die Inschrift der Freiheitsstatue. Doch der Schmelztiegel von damals hat längst harsche Immigrationsgesetze. Wie passt das zusammen? Unsere Kolumnistin beleuchtet die Einwanderungsgeschichte der USA.
Politiker in den USA haben eines gemeinsam: ihr fortgeschrittenes Alter. Warum ist jetzt die Zeit der Jüngeren gekommen?