The Americans are back in Berlin
Amerikanisches Craft-Bier in Deutschland: Wir werfen bei Stone Brewing in Berlin einen Blick hinter die Kulissen.
Spotlight zeigt, dass Sie für einen Ausflug in die englischsprachige Welt nicht unbedingt in ein Flugzeug steigen müssen. Wir stellen Ihnen englische Buchläden und amerikanische Diners vor, beleuchten, wie britische Communities in deutschen Städten leben oder wie es heutzutage um die Amerikahäuser steht.
Mehr über britisches Leben in Deutschland erfahren Sie nicht nur in den Artikeln auf dieser Seite, sondern auch durch die Texte und Videos im Babbel Magazin, unserem Kooperationspartner für dieses Thema.
Amerikanisches Craft-Bier in Deutschland: Wir werfen bei Stone Brewing in Berlin einen Blick hinter die Kulissen.
Es ist eine Art Fußball, aber doch ganz anders, als wir ihn gewohnt sind. Wir stellen Ihnen einen Sport vor, der hart und rasant ist – aber auch fair.
Gut gekleidet, humorvoll, verrückt nach Tee: Mit ihren 4.000 britischen Einwohnern ist Deutschlands zweitgrößte Stadt ausgesprochen anglophil.
In Berlin sind 12.000 von insgesamt 3,5 Millionen Einwohnern Briten, die der multikulturellen Szene ihren ganz eigenen Touch verleihen.
Inspiriert durch die vielen unterschiedlichen Käsekuchensorten, die es in den Staaten gibt, hat die PR-Spezialistin Conny Suhr in Berlin das Café Princess Cheesecake eröffnet.
Gibt es Inseln englischsprachiger Literatur in Deutschland? Lois Hoyal hat sich in München und Berlin umgeschaut – und wurde fündig.
Nach dem Krieg gab es in Deutschland mehr als vierzig Amerikahäuser. Jetzt sind es noch zehn. Wofür stehen sie heute?
Wie der britische Humor den deutschen Snack-Markt erobert.
Brexit naht. Daher gehen viele in der EU lebende Briten auf Nummer sicher und beantragen die doppelte Staatsbürgerschaft. Was bedeutet das für ihre Identität?